Logo

Physiotherapeut:in (m/w/d)

  • Rhine-Ruhr 2025 FISU Games gGmbH
  • Präsenz
  • Vollzeit
Werde Teil des Teams des Rhine-Ruhr 2025 Organizing Committees (OC) und gestalte mit uns unvergessliche FISU WORLD UNIVERSITY GAMES. 
 
SUMMER CUM LAUDE*
Ein Sommer mit Auszeichnung.
 
2025 kommt die Welt an Rhein und Ruhr, um Sport, Wissenschaft und Kultur zu feiern. In sechs Städten messen sich bis zu 8.500 Athlet:innen und Offizielle aus 150 Nationen zwölf Tage lang - und das in 18 Sportarten. Hier werden Maßstäbe gesetzt. 
Die dichteste Hochschullandschaft Europas trifft auf die meisten Sportvereine Deutschlands in einer außergewöhnlich sportbegeisterten Region. 
 
Kurz gesagt: 
Der perfekte Ort für die FISU WORLD UNIVERSITY GAMES!
Der perfekte Ort für dich.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Eventzeitraum
 
Physiotherapeut:innen (m/w/d)
 
In freiberuflicher Tätigkeit (Honorar-Dienstleistungs-Vertrag) für die Durchführungsgesellschaft der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games / befristet vom 13. bis 27. Juli 2025
 
Die Stelle ist in der Abteilung Medical Services angesiedelt. Als Physiotherapeut:in spielen Sie eine wichtige Rolle für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der partizipierenden Sportler:innen. 
 
Für folgende Standorte und Sportarten stellen wir ein:
  • Berlin: Wasserspringen/Schwimmen
    • Vienna House by Wyndham Andel´s Berlin: 15.07 – 22.07 (ca. 09:00 – 17:30 Uhr)
  • Berlin: Volleyball
    • H2/H4 Berlin Alexanderplatz: 16.07 – 23.07 (ca. 15:00 – 22:00 Uhr)
  • Essen: Judo/ Fechten/ Taekwondo/ Tischtennis/ Gerätturnen/ Rhythmische Sportgymnastik
    • Messe Essen: 14.07 – 15.07 (ca. 12:00 – 18:00 Uhr), 23.07 – 26.07 (ca. 12:00 – 21:00 Uhr), 25.07 (08:00 – 17:00 Uhr)                                                                        
  • Duisburg: Rudern / Beachvolleyball / Wasserball
    • Sportschule Wedau: 17.07 – 20.07 (ca. 10:00 – 18:00 Uhr) 
  • Bochum: Leichtathletik, 3x3 Basketball, 3x3 Rollstuhlbasketball 
    • Lorheidestadion: 18.07 (ca. 13:00 – 19:00 Uhr) 
  • Mülheim: Badminton
    • Westenergie Sporthalle: 25.07 – 26.07 (ca. 12:00 – 16:00 Uhr)
Eine Bewerbung für einzelne Einsatztage ist möglich.
Die genauen Einsatzdaten variieren entsprechend dem Standort und der Sportart. 

Folgende Aufgaben liegen schwerpunktmäßig in deinem Bereich:

  • Präventive Behandlungen zur Verletzungsprophylaxe, insbesondere durch gezieltes Taping zur Unterstützung und Stabilisierung von Gelenken und Muskeln.
  • Sofortige Erstversorgung akuter Verletzungen wie Verstauchungen, Zerrungen oder Prellungen, die während der Wettkämpfe auftreten.
  • Anwendung von manuellen Techniken zur Schmerzlinderung und zur Förderung der Genesung nach Verletzungen.
  • Unterstützung der Regeneration der Athlet durch gezielte Massagen, Kälte- und Wärmeanwendungen sowie andere manuelle Techniken zur Entspannung der Muskulatur.
  • Enge Zusammenarbeit und Koordination mit Rettungsdiensten und medizinischen Fachkräften bei Notfällen und speziellen medizinischen Anforderungen.

Folgende Fähigkeiten & Kenntnisse bringst Du idealerweise mit:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut:in
  • Erfahrung in der Behandlung von Sportverletzungen und im Umgang mit Athleten
  • Ausgezeichnete zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten
  • Hohes Maß an Flexibilität und ein verbindliches Auftreten
  • Grundkenntnisse der englischen Sprache
 
Zur Absicherung eventueller Schadenersatzansprüche wird darüber hinaus eine eigene Berufshaftpflichtversicherung vorausgesetzt.

Neben einem einzigartigen Team & großen Emotionen bieten wir:

  • Eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit bei der größten Multisportveranstaltung der Welt im Jahr 2025
  • Direkter Kontakt zu den teilnehmenden Profisportlern
  • Einblicke in die Organisation eines sportlichen Großereignisses
  • Eintrittskarten für die Veranstaltung für Freunde und Familie
  • Bekleidung und Verpflegung
 
Die Tätigkeit wird mit einem Nettostundenlohn von 20 EUR vergütet. Die während des Einsatzes anfallenden Reisekosten werden nach den Bestimmungen des Landesreisekostengesetzes Nordrhein-Westfalen erstattet.

Wir sind mehr als eine gewöhnliche Sportgroßveranstaltung. Deshalb wollen wir dich in deiner Einzigartigkeit, so wie du bist, mit allen deinen Facetten. Bei uns kann jede Person so sein, wie sie möchte und wie sie ist.
 
Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Als Durchführungsgesellschaft bemühen wir uns um eine gezielte Förderung von Frauen für Führungsfunktionen. Daher werden Frauen nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Klingt gut?

Dann sollten wir uns kennenlernen!
 
Bitte sende uns deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Berufsurkunde und relevante Qualifikationsnachweise) zusammen mit deiner Verfügbarkeit und deines bevorzugten Standorts bzw. Sportart bis spätestens 15.05.2025 über unser Bewerbungstool oder per E-Mail an medical@rhineruhr2025.com. Gerne beantworten wir auch deine fachlichen und organisatorischen Fragen über diese E-Mail-Adresse.

Bitte beachte, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden kann.