Gebärdensprachdolmetscher:in (m/w/d)
- Rhine-Ruhr 2025 FISU Games gGmbH
- Präsenz / Mobil
Stellenausschreibung
Ein Sommer mit Auszeichnung.
Der perfekte Ort für die FISU WORLD UNIVERSITY GAMES!
Der perfekte Ort für dich.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir vom 16. bis 27 Juli 2025 eine:n
Vollzeit / befristet vom 16.07. bis 27.07.2025
- Berlin: Volleyball, Schwimmen
- Essen: Basketball, Tennis
- Duisburg: Beach-Volleyball, Rudern, Offizielle Eröffnungsfeier
- Bochum: Leichtathletik, Ruhr Games Eröffnungs- und Abschlusskonzert
- Mülheim: Badminton
Folgende Aufgaben liegen schwerpunktmäßig in deinem Bereich:
- Übersetzen des Veranstaltungsgeschehens bei Sport- und Konzertveranstaltungen in Gebärdensprache
- Unterstützung von Besucher:innen mit Hörbeeinträchtigungen durch klare und präzise Kommunikation in Gebärdensprache
- Zusammenarbeit mit dem Veranstaltungsteam, um sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen barrierefrei zugänglich sind
- Teilnahme an Vorbereitungsmeetings zur Abstimmung und Planung von Dolmetscher:inneneinsätzen
Folgende Fähigkeiten & Kenntnisse bringst Du idealerweise mit:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Zertifizierung als Gebärdensprachdolmetscher:in.
- Fundierte Kenntnisse in der Deutschen Gebärdensprache (DGS)
- Erfahrung im Dolmetschen bei Live-Veranstaltungen, insbesondere in den Bereichen Sport oder Kultur
- Hohe Sprachkompetenz in Deutsch und Englisch
- Einfühlungsvermögen und Fähigkeit, flexibel auf verschiedene Situationen und Personen einzugehen
- Vertrautheit mit Herausforderung denen und Anforderungen der barrierefreien Kommunikation
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team und zur Teilnahme an Eventvorbereitungen.
- Zeitliche Flexibilität und Verfügbarkeit während der Veranstaltungstage
Neben einem einzigartigen Team & großen Emotionen bieten wir:
-
Eine abwechslungsreiche & spannende Tätigkeit beim weltweit größten Multisportevent in 2025 -
Einblicke in die Organisation einer Sportgroßveranstaltung - Marktübliche Vergütungen
Klingt gut?
Bitte beachte, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden kann.